Staatliche Ehrungen für 25 und 40 Jahre Dienstzeit
15. Juli 2022: Aktive aus Schwandorf wurden für 25 und 40 Dienstjahre ausgezeichnet.
15. Juli 2022: Aktive aus Schwandorf wurden für 25 und 40 Dienstjahre ausgezeichnet.
01. Mai 2022: Endlich konnte wieder das traditionelle Fußballspiel Alt gegen Jung stattfinden.
16. Februar 2022: Aus den Händen von Oberbürgermeisters Andreas Feller erhielt SBI Klaus Brunner symbolisch die Schlüssel für die Abrollbehälter Atemschutz/Strahlenschutz und Rüst.
09. Mai 2022: Stv. Vorsitzender Sebastian Kraus und die Leiterin der Kinderfeuerwehr Sabrina Fuchs konnten eine Sachspende der Baufirma Donhauser in Empfang nehmen.
05. Mai 2022: Mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde durch SBI Klaus Brunner wurde die Kinderfeuerwehr "Feuerschwäne Schwandorf" gegründet.
26. März 2022: Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen waren alle Aktiven und Mitglieder des Vereins eingeladen. Zunächst wurden die Jahresberichte des Vorstandes, des Kommandanten, des Jugendwartes und des Kassiers vorgetragen. Danach galt es eine neue Vorstandschaft neu zu wählen.
08. Januar 2022: Die Aktiven der Feuerwehr Schwandorf sammelten Christbaumspenden der Bevölkerung ein.