Brandeinsatz
Einsatzart Brandeinsatz
Kurzbericht Brandeinsatz - Zimmerbrand
Einsatzort Dauching ( Haselbach )
Alarmierung Alarmierung per Funkmeldeempfänger
am Mittwoch, 19.02.2025, um 08:55 Uhr
Mannschaftsstärke k.A.
eingesetzte Kräfte
Organisationen



Einsatzfahrzeuge
HLF 20/16 ( 40/1 )    HLF 20/16 ( 40/1 ) LF 20 ( 41/1 )    LF 20 ( 41/1 ) DLAK 23-12 ( 30/1 )  DLAK 23-12 ( 30/1 )
Einsatzbericht

Bei der Alarmierung über die ILS hieß es " Zimmerbrand / Personen in Gefahr ". Beim Eintreffen an der Einsatzstelle waren die Bewohner des Hauses bereits alle im Freien und wurden vom Rettungsdienst / Notarzt versorgt. Unsere Aufgabe Bestand darin, in das Gebäude ( Kellerwohnung ) unter schwerem Atemschutz vorzugehen um die Fenster zu öffnen, da der Rauch vom Brand, der sich auf der Terasse befand durch ein defektes Fenster darin verteilt hatte. Zudem wurde anschließend das Brandgut, das sich im Freien befand nachgelöscht und mit Hilfe einer Wärmebildkamera kontrolliert. Nachdem keine Gefahr mehr davon ausging, konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen. Polizei, Notarzt, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber waren ebenfalls vor Ort.

Bericht: FF Schwandorf

Euer Helm liegt bereit

Die Freiwillige Feuerwehr Schwandorf steht rund um die Uhr für Sie bereit. Vielleicht benötigen auch Sie einmal unsere Hilfe! Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit, werden auch Sie förderndes oder aktives Mitglied Ihrer Feuerwehr. Euer Helm liegt bereit!

> Antrag <

Hände ans Steuer

Rauchmelder

 

 

 

 

Ab 1. Januar 2018 gilt Rauchmelderpflicht für alle Wohngebäude

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.